Lanzarote mal anders Reiseführer Kompakt 2018 | Andrea Müller | ISBN: 9783752849646 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.
Tag-Archiv: Urlaub
Fundacion César Manrique in Tahiche Die Fundacion César Manrique befindet sich im ehemaligen Wohnhaus von César Manrique in Tahiche und wurde 1982 von César Manrique und einer Gruppe von Freunden gegründet. 1992 wurde die Fundacion César Manrique offiziell eingeweiht. Die Fundacion César Manrique steht auf einem Grundstück von 30.000 m², mitten auf einem Lavafeld, das von den Ausbrüchen 1730 –
El Golfo – auch Charco Verde (grüner Teich) El Golfo, von den Einheimischen auch Charco Verde (grüner Teich) oder auch Charco de los Clicos genannt, liegt südlich des ehemaligen Fischerdörfchens El Golfo und ist ein versunkener Krater des Vulkans Montaña de Golfo. Im Laufe der Zeit hat sich dort eine Lagune gebildet, die ungefähr 50 Meter
Jameos del Agua – Kunst- und Kulturstätte Jameos del Agua befindet sich im Lavafeld des Vulkans Monte Corona im Norden Lanzarotes und wurde 1966 von César Manrique als Kunst- und Kulturstätte erbaut. Jameos del Agua ist ein Teil, der zu dem Höhlensystem Cueva de los Verdes gehört. Auch hier sieht man wieder eindeutig den unverkennbaren
Schon mal über eine Reise mit dem Bus nachgedacht !? Immer mehr Menschen greifen bei ihrer Reise auf ein günstiges Angebot von Fernbussen zu. Es ist eine gute und günstige Alternative zu reisen mit dem Pkw oder für Fahrzeug- oder Führerscheinlose eine tolle Möglichkeit eine unbeschwerte Reise anzutreten und die Welt zu erkunden. Ein vertrauensvoller
Urlaubsideen und Vorschläge von Einheimischen Hier sammeln wir für Sie in Zukunft weitere Tips von Einheimischen für Ihren Urlaub. Wir bitten noch um etwas Zeit dazu. Nach über 100 Emails sind „schon“ 2 Antworten da. Mehr folgt die nächsten Tage. Versprochen ! Wenn Sie über Lanzarote Informationen suchen – können wir Sie hier gerne zu
Salinas de Janubio – Salzgewinnungsanlage Die Salinas de Janubio sind eine der größten Salzgewinnungsanlagen der Kanaren und wurden 1895 als Familienbetrieb aufgebaut. Man findet die Salinas de Janubio an der Südwestküste, in der Laguna de Janubio bei La Hoya. Die Salinas de Janubio breiten sich auf einem Gebiet von ca. 45 Hektar aus und bis in
Los Hervideros – Die „Kochlöcher“ Los Hervideros ist eine im Süden liegende wilde Lavaküste, man findet sie zwischen den Salinas de Janubio und El Golfo. Los Hervideros ( die heißen Quellen ) sind sogenannte „Kochlöcher“, die durch Erosion entstanden sind. Das Meer, mit seiner fantastischen Färbung von hellblau über Türkis bis hin zu dunkelblau, peitscht mit
Cueva de los Verdes Die Cueva de los Verdes ist ein Teil eines ca. 7 km langen Höhlensystems, das ein Lavastrom vor ungefähr 3000 – 4500 Jahren erschuf, als der Montaña Corona ausbrach. Das Höhlensystem verläuft vom Fuße des Montaña Corona in Richtung Osten bis hin zur Küste des Atlantiks, wo sie nach ca. 1,5 km unter